DATENSCHUTZERKLÄRUNG
(nach oben)
Durch den Besuch unserer Website unter evertracker.com können Informationen über Ihren Zugriff (insbesondere Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite, genutzter Webbrowser, IP-Adresse) auf dem Server gespeichert werden. Die Speicherung dient technischen und statistischen Zwecken. Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Wird der Server unserer Website erneut aufgerufen, sendet der Webbrowser den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn Sie die Speicherung von Cookies unterbinden möchten, können Sie dies durch die Anpassung der Einstellungen Ihres Webbrowsers erreichen. Unsere Internetseite verwendet den Analysedienst Google Analytics, der ebenfalls auf Grundlage von Cookies funktioniert. Der Analysedienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Die durch den Cookie gespeicherten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google zuvor innerhalb eines Mitgliedsstaates der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Informationen nutzen, um einen Report über die Nutzung der Website zu erstellen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Neben der Anpassung der Einstellungen des Webbrowsers zur Speicherung von Cookies können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link von Google angebotene Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sofern weitergehende personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen erhoben werden, erfolgt dies im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und soweit Sie uns diese Angaben freiwillig (etwa im Rahmen einer Anfrage) übermitteln. Sie können über die Website einen Newsletter abonnieren. Wenn Sie sich für den Bezug eines Newsletters angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Bezug abmelden. Bei der Einrichtung der Anmeldung verwenden wir ein Bestätigungs-Verfahren. Wir werden Ihnen erst nach Bestätigung der Anmeldung per E-Mail den Newsletter zusenden. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Ausgenommen sind solche Partnerunternehmen, die für die technische Abwicklung des Versands der Newsletter verantwortlich sind. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das hierfür erforderliche Maß. Wenn Sie Ihre Anmeldung beenden und keinen Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie der weiteren Zusendung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Eine Mitteilung an die unten genannten Kontaktdaten reicht aus. Zudem finden Sie in den E-Mails im Rahmen des Newsletters jeweils einen Abmelde-Link. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur an Dritte weitergegeben, wenn es zur Verfolgung des von Ihnen mit der Übermittlung an uns verfolgten Zwecks erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Speicherung nicht mehr zur Erfüllung des von Ihnen mit der Übermittlung an uns verfolgten Zwecks erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Gern informieren wir Sie über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten. Die Anfrage senden Sie bitte an die im Impressum der Webseite angegebene Adresse.
Durch den Besuch unserer Website unter evertracker.com können Informationen über Ihren Zugriff (insbesondere Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite, genutzter Webbrowser, IP-Adresse) auf dem Server gespeichert werden. Die Speicherung dient technischen und statistischen Zwecken. Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Wird der Server unserer Website erneut aufgerufen, sendet der Webbrowser den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn Sie die Speicherung von Cookies unterbinden möchten, können Sie dies durch die Anpassung der Einstellungen Ihres Webbrowsers erreichen. Unsere Internetseite verwendet den Analysedienst Google Analytics, der ebenfalls auf Grundlage von Cookies funktioniert. Der Analysedienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Die durch den Cookie gespeicherten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google zuvor innerhalb eines Mitgliedsstaates der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Informationen nutzen, um einen Report über die Nutzung der Website zu erstellen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Neben der Anpassung der Einstellungen des Webbrowsers zur Speicherung von Cookies können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link von Google angebotene Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sofern weitergehende personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen erhoben werden, erfolgt dies im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und soweit Sie uns diese Angaben freiwillig (etwa im Rahmen einer Anfrage) übermitteln. Sie können über die Website einen Newsletter abonnieren. Wenn Sie sich für den Bezug eines Newsletters angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Bezug abmelden. Bei der Einrichtung der Anmeldung verwenden wir ein Bestätigungs-Verfahren. Wir werden Ihnen erst nach Bestätigung der Anmeldung per E-Mail den Newsletter zusenden. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Ausgenommen sind solche Partnerunternehmen, die für die technische Abwicklung des Versands der Newsletter verantwortlich sind. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das hierfür erforderliche Maß. Wenn Sie Ihre Anmeldung beenden und keinen Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie der weiteren Zusendung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Eine Mitteilung an die unten genannten Kontaktdaten reicht aus. Zudem finden Sie in den E-Mails im Rahmen des Newsletters jeweils einen Abmelde-Link. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur an Dritte weitergegeben, wenn es zur Verfolgung des von Ihnen mit der Übermittlung an uns verfolgten Zwecks erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Speicherung nicht mehr zur Erfüllung des von Ihnen mit der Übermittlung an uns verfolgten Zwecks erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Gern informieren wir Sie über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten. Die Anfrage senden Sie bitte an die im Impressum der Webseite angegebene Adresse.
RECHTLICHER HINWEIS
(nach oben)
Die Inhalte der Website unter evertracker.com wurden von uns sorgfältig erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit wird jedoch nicht übernommen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt zu anderen Websites auf die wir per Link verweisen und übernehmen insofern keine Haftung. Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollten uns solche bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend entfernt. Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Soweit nicht anders vermerkt, liegen die Rechte bei der Evertracker GmbH. Eine Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung. Ausgenommen hiervon sind Publikationen und sonstige Inhalte, die als Download gekennzeichnet sind.
Die Inhalte der Website unter evertracker.com wurden von uns sorgfältig erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit wird jedoch nicht übernommen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt zu anderen Websites auf die wir per Link verweisen und übernehmen insofern keine Haftung. Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollten uns solche bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend entfernt. Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Soweit nicht anders vermerkt, liegen die Rechte bei der Evertracker GmbH. Eine Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung. Ausgenommen hiervon sind Publikationen und sonstige Inhalte, die als Download gekennzeichnet sind.
IMPRESSUM
(nach oben)
A: Evertracker GmbH Lange Reihe 13 20099 Hamburg Deutschland E: info@evertracker.com T: +49.40.28057930 Vertretungsberechtigt (geschäftsführend) Marc Schmitt Peter Lindqvist Amtsgericht Hamburg HRB 133642 USt.-IdNr. DE297108307
A: Evertracker GmbH Lange Reihe 13 20099 Hamburg Deutschland E: info@evertracker.com T: +49.40.28057930 Vertretungsberechtigt (geschäftsführend) Marc Schmitt Peter Lindqvist Amtsgericht Hamburg HRB 133642 USt.-IdNr. DE297108307